Anmeldung zur Interkulturellen Woche in Schaumburg 2025

    Eintritt

    TeilnehmerInnenzahl

    Hier können Sie das Logo Ihrer Institution hochladen:

    Hintergrund & Geschichte

    Seit 1975 findet jährlich Ende September bundesweit die INTERKULTURELLE WOCHE (IKW) statt.

    Sie ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenzen, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Bis heute steht das Eintreten für bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von Deutschen und Zugewanderten im Vordergrund. Inzwischen beteiligen sich daran mehr als 500 Städte und Gemeinden mit circa 5.000 Veranstaltungen.

    Getragen und organisiert werden die Programme von Bündnissen, in denen sich Vertreterinnen und Vertreter von Kirchengemeinden, Kommunen, Migrantenorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen sowie interessierte Einzelpersonen engagieren.

    Die Interkulturelle Woche in Schaumburg beginnt traditionell mit einer gemeinsamen Eröffnungsveranstaltung aller Beteiligten in Stadthagen.